Halloween
Halloween wurde an unserer Schule in der Woche vom 28. bis 30.10.2024 gemeinschaftlich im Unterricht und im Hort in den Klassen thematisiert und gefeiert.
Sowohl im Unterricht als auch im Hort begegneten unseren Schülerinnen und Schülern diese Woche einige Angebote, Basteleien, Ausmalbilder und Freiarbeitsblätter mit Halloween-Themen. Im Musikunterricht lernten die Kinder deutsche und englische Halloween-Lieder kennen, die vielen gleich als Ohrwurm blieben. Die dritten und vierten Klassen beschäftigten sich auch im Englisch-Unterricht mit „Halloween Words“ und lernten englische Halloween-Traditionen kennen.
In der Klasse 2b gab es am Mittwoch für die Schülerinnen und Schüler gesunde und süße Snacks sowie die ganze Woche über Ausmalbilder und Freiarbeitsblätter mit Halloween-Themen (Materialien von working@school):
In der Klasse 3b kam das Gespenst Karlos Kreidestaub zu Besuch und hatte für die Kinder vier knifflige Rätselkarten dabei (Materialien von Ideenreise-Blog). Am Ende musste der Zahlencode richtig sein, damit es Süßes und nichts Saures gab.
In der Klasse 4b gab es Mittwoch-Nachmittag im Hort Halloween-Vesper mit Eiter-Likör, Apfeltauchen und eine schaurig-spaßige Monsterdisco:
In der Woche zuvor wurde dafür schon fleißig im Hort der vierten Klassen gebastelt:
Wir basteln für Halloween lustige Spiralgeister, gestalten mit Wasserfarbe einen Blutmond und lassen anhand von Schablonieren und der Scherenschnitt-Technik Hexen und Fledermäuse fliegen.
Wir gießen mit einer speziellen Tonmasse Kürbisdöschen (für kleine Schätze). Dabei üben die Kinder das Abwiegen und Rechnen mit Gramm/ Kilogramm und das Abmessen bzw. Umrechnen von Flüssigkeiten (Milliliter/ Liter). Stolz werden die fertigen Kunstwerke präsentiert.